Wachstum durch Veränderungen

Nun geht auch das Jahr schon wieder langsam aber sicher seinem Ende entgegen. Der Herbst zeigt sich mit allen Seiten, bunt und grau. Doch schon bald werden auch die Blätter nicht mehr farbig leuchten. Dann kann man durch die Zweige Dinge sehen, die dem Blick sonst das Jahr über verborgen bleiben. Auch in unserem Leben gibt es verborgene Seiten. Was geschieht, wenn von mir etwas abfällt? Was bleibt bestehen, was kommt dann zum Vorschein? Meine Aktivitäten, mein Besitz, Gesundheit, gute Beziehungen, mein Status in der Gesellschaft, meine Kinder – alles Dinge, die mich ausmachen und die ich und andere wahrnehmen können. Sie sind sichtbar im Leben und zeigen etwas davon, wer wir sind. Sportlich, gesund, vielleicht ein erfolgreicher Geschäftsmann, Vater ... Ist es einfach, produktiv zu sein, wenn man gesund ist und einen Arbeitsplatz hat. Gute Leistung vorweisen zu können und in stabilen Beziehungen zu leben ist wichtig für uns. Was aber, wenn etwas davon wegfällt? Die Natur hat ihren biologischen Kreislauf. Die Blätter fallen und geben der Erde neue Nahrung, um das Wachstum der Pflanzen zu ermöglichen. Doch wie ist es bei uns Menschenseelen? Was geschieht, wenn wir etwas von dem, was uns ausmacht, verlieren?

 

Veränderungen fallen uns Menschen in der Regel schwer. Neue Situationen können Angst machen und bedrohlich wirken. Und doch kann es eine Chance sein, um uns auszurichten und innerlich für Neues bereit zu werden. Loslassen muss geübt werden. Bewußt loszulassen ist bei Veränderungen entscheidend, um Neues empfangen zu können. Das kann dann auch meinem Boden Nahrung geben, damit Neues in mir aufbricht und durch mich entstehen und wachsen kann.

 

Jesus gibt für mich auch darin ein Vorbild! Er gab sein Leben vollkommen für uns Menschen hin, damit wir neues Leben empfangen können. Jesus hat sich nicht von Nebensächlichkeiten ablenken lassen! Er war nahbar, sein Leben war voller Liebe und voller Wahrheit. Er sprach die Menschen darauf an, ihr Leben nicht an Besitz, Status oder Geld zu hängen. Das gibt dem Leben keinen Halt und schenkt unseren Herzen keine Erfüllung. Gleichzeitig war Jesus voller Liebe und Barmherzigkeit! An seinem Handeln sehen wir, worauf es im Leben wirklich ankommt. Die Bibel sagt: Das Größte ist die Liebe! Keine gespielte oder oberflächlich Liebe. Seine Liebe gibt Halt auch in den schwersten Zeiten, wenn wir Verluste erleiden, Enttäuschungen erleben, vielleicht sogar verraten werden, ausgeschlossen oder bloßgestellt. Seine Liebe macht den Blick frei, um zu erkennen, dass Veränderungen und auch Verluste im Leben den Platz und Boden für Neues vorbereitet. Es lohnt sich, bewusst loszulassen, auch um den Wert der Liebe wahrzunehmen. Gott hat die Welt so sehr geliebt, das er seinen Sohn in diese Welt gab, damit duch den Glauben an Jesus Rettung geschieht! Gott hat uns seinen Sohn gegeben, um seine Liebe für uns Menschen sichtbar zu machen! Wenn wir das zu Weihnachten feiern, ist auch der Herbst schon wieder vorbei.

 

In: OTZ/TLZ, Über Gott und die Welt

Kommentare: 0